Geben Sie ihr Auto in die richtige Hände
Arbeiten an modernen Fahrzeugen verlangen vom Reparaturbetrieb umfassendes Wissen. Von der unkomplizierten Schadenabwicklung bis zur fachgerechten Reparatur ist der VSCI-EUROGARANT-Fachbetrieb die richtige Adresse.
Definierte Arbeitsabläufe, Mindestanforderungen an Mitarbeiter und Infrastruktur sowie spezifische Aus- und Weiterbildung sind Vorgaben, welche sich der VSCI-EUROGARANT-Fachbetrieb auferlegt, damit Ihr Fahrzeug nach einer Reparatur die gleichen Qualitäts- und Sicherheitsmerkmale aufweist, auf welche Sie schon beim Kauf des Fahrzeuges vertraut haben.
Philosophie
Wir sind für Sie da, damit Sie wieder Freude an Ihrem Fahrzeug haben und sicher unterwegs sind. Modernste Infrastruktur, ein motiviertes, top ausgebildetes Team und der Einsatz modernster Arbeitstechniken und Materialien sorgen dafür.
Offene Stellen
Sie interessieren sich für eine Stelle bei uns?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung an rg@carrosseriegehrig.ch
Carrosseriespengler/-in EFZ
Ihr Aufgabenbereich:
– übliche Carrosseriearbeiten an PW
– Glasersatz / Glasreparaturen
– Technisches Verständnis von elektrischen Bauteilen (Anwendung Diagnosegerät)
– Kunststoffreparaturen
– Drücktechnik von Vorteil
Ihr Profil:
– abgeschlossene Berufslehre als Carrossier / -in Spengler EFZ
– Zuverlässige und exakte Arbeitsweise
– Zeitorientiertes Arbeiten wird verlangt
– Blick für Sauberkeit und Ordnung
Anforderungsprofil menschlich:
– Deutsch in Wort und Schrift
– Gute Äussere Erscheinung
– Offen, ehrlich, teamfähig
– Schnelle Auffassungsgabe
– Flexibel, dynamisch
Wir bieten Ihnen:
– Ein Arbeitsumfeld mit neuen top modernen Arbeitsplätzen
– produktspezifische Weiterbildung
– gutes Betriebsklima in eingespieltem Team
– Entwicklungsmöglichkeiten sowie langerfristige Anstellung
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
rg@carrosseriegehrig.ch
Lehrstellen
Lehre statt Leere! -Dann komm zu uns!
Wir suchen dich als Carrossier-Spengler!
Schick deine Bewerbung an: rg@carrosseriegehrig.ch
WEITERBILDUNG MIT BERUFSMATURA
Schon während der Lehre stellst Du die Weichen für Deine Zukunft. Mit guten Schulnoten kannst Du während der Lehre die Berufsmatura besuchen oder diese nach der Lehre innerhalb eines Jahres abschliessen. Der Abschluss einer Berufsmatura ermöglicht Dir einen prüfungsfreien Eintritt in eine Fachhochschule im In- und Ausland.
WEITERBILDUNG NACH BERUFSLEHRE
Auf dem soliden Fundament, das Du Dir mit der Lehre errichtet hast, kannst Du Deine Zukunft weiterplanen. Nach drei Jahren Praxis nach der Lehre kannst Du die Berufsschule mit eidg. Fachausweis ablegen. Mit dieser Ausbildung kannst Du in der Werkstatt eine leitende Funktion wahrnehmen. Wenn Du noch weiter hinauf willst, kannst Du zwei Jahre nach Abschluss der Berufsprüfung die Höhere Fachprüfung als Carrosseriemeister in Fachrichtung Lackierer, Spengler oder Schlosser abschliessen. Mit diesem Abschluss hast Du vielfältige Berufsmöglichkeiten. Du kannst einen Betrieb führen, Fachlehrer werden oder weitere verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen.